Plus Alternativ-Energien

EU genehmigt drei Milliarden für deutsches Wasserstoffnetz

Wasserstoff soll im künftigen Wirtschaftssystem eine zentrale Rolle spielen. Der Weg für Beihilfen ist jetzt frei. Experten aber haben die Sorge, dass die Wasserstoffwirtschaft nicht in Gang kommt.

21.06.2024 UPDATE: 21.06.2024 12:09 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Wasserstoff-Leitung
Die erste große Leitung soll 2025 in Betrieb genommen werden.

Brüssel/Berlin (dpa) - Die EU-Kommission erlaubt Deutschland, rund drei Milliarden Euro in seine Wasserstoff-Infrastruktur zu investieren. Damit würden Fernleitungen errichtet, mit denen die Nutzung von klimafreundlichem Wasserstoff durch Industrie und Verkehr hochgefahren werden soll, teilte die Brüsseler Behörde mit. Die positiven Auswirkungen der Beihilfen seien größer als der potenzielle

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+