Bundesrat billigt Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes
Wasserstoff gilt als großer Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energieversorgung. In Deutschland sind jetzt die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um ein Leitungskernnetz aufzubauen.

Berlin (dpa) - Der Weg für den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland ist frei. Der Bundesrat hat dafür eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes passieren lassen.
Die Länderkammer verzichtete darauf, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Das Wasserstoff-Kernnetz soll privatwirtschaftlich finanziert werden - mit einer staatlichen Absicherung. Es soll die wichtigsten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+