"Lautstärke und Erfolg sollte man nicht verwechseln"
Sie verhandelt eher still, aber glaubt an ihren Erfolg: Wissenschaftsministerin zeigt sich optimistisch, dass für die Hochschulen noch einige Extra-Millionen fließen werden. Sie warnt aber auch.

"Ich erwarte mit dem neuen Vertrag ein starkes, mutiges, ambitioniertes Paket, das in seiner Reichweite den ersten Finanzierungsvertrag übertreffen wird", verspricht Wissenschaftsministerin Theresia Bauer vollmundig. Foto: Philipp Rothe
Von Sören S. Sgries
Heidelberg. Während Studierende und Hochschulrektoren mehr Geld fordern, muss Wissenschaftsminister Theresia Bauer (Grüne) die Grundlagen dafür schaffen: Aktuell wird in Stuttgart nicht nur über den Doppelhaushalt 2020/21 verhandelt, sondern auch über einen neuen Hochschulfinanzierungsvertrag, der bis 2025 gelten soll. Die wichtigsten Eckpunkte stehen schon, kann die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+