Wofür soll die Schuldenbremse gelockert werden?
Ab 2020 dürfen keine neuen Kredite aufgenommen werden - Landtag kann Ausnahmen definieren - Darum ringen Opposition und Regierung

Erhöhen gemeinsam den Druck auf Grün-Schwarz: die Fraktionschefs Stoch (SPD, l.) und Rülke (FDP). Foto: Sebastian Gollnow
Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Der Fraktionschef der Grünen im Landtag, Andreas Schwarz, erhöht den Druck auf die Oppositionsfraktionen SPD und FDP, sich auf eine Regelung zur Verankerung der Schuldenbremse in der Landesverfassung zu verständigen. "Wir sollten so schnell wie möglich zu einer Einigung kommen und die jetzige Hängepartie beenden. Mein Ziel ist es, einen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+