Plus Stuttgart

Wofür soll die Schuldenbremse gelockert werden?

Ab 2020 dürfen keine neuen Kredite aufgenommen werden - Landtag kann Ausnahmen definieren - Darum ringen Opposition und Regierung

27.03.2019 UPDATE: 28.03.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden

Erhöhen gemeinsam den Druck auf Grün-Schwarz: die Fraktionschefs Stoch (SPD, l.) und Rülke (FDP). Foto: Sebastian Gollnow

Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Der Fraktionschef der Grünen im Landtag, Andreas Schwarz, erhöht den Druck auf die Oppositionsfraktionen SPD und FDP, sich auf eine Regelung zur Verankerung der Schuldenbremse in der Landesverfassung zu verständigen. "Wir sollten so schnell wie möglich zu einer Einigung kommen und die jetzige Hängepartie beenden. Mein Ziel ist es, einen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.