Scheitert die nächste digitale Schulplattform?
Bereits "Microsoft 365" stand wegen Datenschutz-Bedenken in der Kritik. Jetzt gibt es Widerstand auch gegen eine alternative Software.
16.05.2022 UPDATE: 17.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

In der Pandemie durften auch Programme genutzt werden, die eigentlich kritisch gesehen werden. Das soll jetzt enden. Foto: dpa
Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Datenschutzrechtliche Bedenken behindern weiter den Aufbau einer landesweiten digitalen Bildungsplattform für die Schulen in Baden-Württemberg. Während der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI), Stefan Brink, die rechtliche Zulässigkeit eines schulischen Einsatzes der Microsoft-Software "MS 365" in
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen