Der "Bunker-Plan" wird konkreter
Planungen für ein nationales Schutzraumkonzept laufen schon seit einiger Zeit. Bald wird die Bevölkerung über Ergebnisse des "Bunker-Plans" informiert.

Stuttgart. (dpa) Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine im Jahr 2022 bedeutete auch eine Zeitenwende für den Zivilschutz in Deutschland. Bund und Länder machen sich seither auf Initiative von Baden-Württemberg Gedanken, was man unter anderem bei Gebäuden beachten kann, um den Schutz für Bürger im Kriegs- und Verteidigungsfall zu erhöhen. Erste Ergebnisse mit Hinweisen an die Bevölkerung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+