Bäume im Weinberg sollen den Wein vor Klimawandel und Trockenheit retten
Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, pflanzen Winzer wie das Bio-Weingut Hemer Bäume zwischen Reben. Projekte und Studien prüfen Vorteile für Trauben, Boden und Biodiversität.

Von Ira Schaible
Worms/Geisenheim. Die Sonne brennt vom nahezu wolkenlosen Himmel auf die Weinreben herunter. Kein Schatten weit und breit, aber überall staubtrockener Boden zwischen den Rebzeilen – und Sonnenbrandgefahr für die Trauben. Der Klimawandel stellt auch Winzer vor wachsende Herausforderungen. Das Bio-Weingut Hemer im rheinhessischen Worms-Abenheim reagiert
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+