Handwerker bleiben auf Bauschutt sitzen
Schuld ist eine neue EU-Richtlinie – Baukosten könnten dadurch deutlich steigen

Altes Dach runter, neues Dach rauf: Statt rund 17 500 könnte das künftig 40 000 Euro kosten, fürchten die Handwerker. Foto: M. Reichel
Von Sören S. Sgries
Heidelberg/Stuttgart. Es sind regelrechte Alarmschreiben, die derzeit in Handwerkerkreisen kursieren. "Der Entsorgungsnotstand nimmt dramatische Formen an", heißt es in einer Mitteilung des Dackdeckerverbands. "Mit der Anhäufung des Mülls bekommen wir bald italienische Verhältnisse", klagt einer der Handwerker in einem Schreiben an seine lokalen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+