Stuttgart

Ministerium kündigt Entschädigungen nach Ärger mit Zügen an

Es geht um Pendler, die von Juni 2019 bis Januar 2020 Probleme mit ihren Zügen hatten.

06.02.2020 UPDATE: 06.02.2020 11:04 Uhr 43 Sekunden

Abellio will Züge von Bombardier im Landes-Design einsetzen. Foto: dpa

Stuttgart. (dpa/lsw) Pendler, die von Zugausfällen und Verspätungen regionaler Bahnen betroffen sind und Dauerkarten haben, sollen eine einmalige Entschädigung enthalten. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) stellte dazu Eckpunkte vor, wie das Verkehrsministerium am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Es geht um Pendler, die von Juni 2019 bis Januar 2020 Probleme mit ihren Zügen hatten. Sie sollen auf Antrag eine einmalige Entschädigung enthalten, die den Gegenwert einer Monatskarte oder einer Abo-Rate umfasst.

Das Ministerium arbeite derzeit an einer Aufstellung der betroffenen Bahnstrecken. Fahrgäste im S-Bahn-Gebiet Stuttgart können keine Entschädigung beanspruchen, da sie Ausweichmöglichkeiten haben. Das Entschädigungsmodell soll nach Angaben des Ministeriums bis Ende Juni stehen und vom Land und den Eisenbahnunternehmen finanziert werden.

Auch interessant
Baden-Württemberg: Abellio rechnet noch länger mit Problemen
Eine Woche Abellio im Neckartal: Über "dabbische" Einstiege und technische Mängel

An diesem Donnerstag sind die Zugausfälle und Verspätungen auch Thema im Landtag. Die Opposition sieht die Schuld für die Probleme beim grünen Verkehrsminister Hermann. Ihm werden Fehler bei der Ausschreibung der Strecken vorgeworfen. Der Minister wiederum sieht die Verantwortung bei den Zugherstellern Bombardier und Stadler wegen zu spät gelieferter Fahrzeuge. Verschiedene Nahverkehrsstrecken werden seit dem vergangenen Jahr von den privaten Bahnkonkurrenten Go-Ahead und Abellio betrieben. Die privaten Unternehmen hatten in Ausschreibungen den Zuschlag erhalten.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.