Baden-Württemberg

Abellio rechnet noch länger mit Problemen

Züge fehlen - Befürchtung, Hersteller Bombardier kann Liefertermin nicht halten

24.01.2020 UPDATE: 24.01.2020 16:36 Uhr 43 Sekunden

Abellio will Züge von Bombardier im Landes-Design einsetzen. Foto: dpa

Stuttgart. (dpa-lsw) Weil immer noch Züge fehlen, müssen Bahnfahrer auf den Strecken des Anbieters Abellio wohl noch länger mit Problemen rechnen. Man befürchte, dass der Hersteller Bombardier auch den nächsten zugesagten Liefertermin im kommenden Juni nicht einhalten werde, teilte Abellio am Freitag mit.

Man habe bislang erst 19 Züge erhalten, 41 hätten es bis Ende Dezember eigentlich sein sollen, kritisierte Abellio. "Eine Nachlieferung aller 22 ausstehenden Fahrzeuge bis Juni ist unrealistisch", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung von Abellio Baden-Württemberg, Rolf Schafferath. Was Bombardier bisher geliefert habe, entspreche zudem nicht den bestellten Anforderungen und weise technische Mängel auf.

Man arbeite deshalb an einem weiteren Ersatzkonzept, um den Betrieb auf den aktuellen und noch hinzukommenden Linien sicherzustellen, hieß es.

Abellio betreibt seit vergangenem Sommer verschiedene Nahverkehrsstrecken im sogenannten Stuttgarter Netz. Von Anfang an gibt es dort immer wieder Probleme, die das Unternehmen auf die Lieferverzögerungen bei den bestellten Zügen zurückführt.

Bombardier versicherte, alles zu tun, um den vereinbarten Lieferplan umzusetzen. "Die aktuelle Situation bedauern wir, und ich möchte mich für die Unannehmlichkeiten insbesondere bei den Fahrgästen in Baden-Württemberg persönlich entschuldigen", schrieb Deutschland-Chef Michael Fohrer.

Auch interessant
Bahnverkehr: Abellio und Go-Ahead fehlen immer noch Züge
Private Betreiber lösen DB ab: So wird die neue Ära auf der "Frankenbahn"
Eine Woche Abellio im Neckartal: Über "dabbische" Einstiege und technische Mängel
Baden-Württemberg: Das müssen Sie zu den neuen Fahrplänen der Bahnen wissen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.