Hitze gefährlich für Straßenbelag - A 5 aufgerissen
Die Hitze verursacht Schäden auf Autobahnen - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt lässt nun verstärkt Autobahnen überwachen

Wegen der großen Hitze ist am Donnerstagabend eine Betonfahrbahn der A 5 bei Heidelberg am Ende einer Baustelle aufgebrochen. Der Beton eines Fahrstreifens hob sich um etwa 30 Zentimeter und platzte auf. Kurzzeitig bildete sich ein rund fünf Kilometer langer Stau, der sich aber rasch wieder löste. Fotos (5): René Priebe/dpa
Heidelberg/Stuttgart. (dpa) Die Hitze kann zu einer Gefahr im Straßenverkehr werden und verursacht Schäden auf Autobahnen. "Der Asphalt reagiert auf die Hitze und je heißer es wird, desto weicher werden die Fahrbahnen", sagte ein Sprecher des Regierungspräsidiums Stuttgart am Freitag.
Durch den Druck von Lastwagen könnten Spurrillen entstehen, die vor allem für Motorradfahrer gefährlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+