Plus Krisengipfel Gas

Kretschmann appelliert an die "Schwarmintelligenz"

Die Regierung einigt sich beim Krisengipfel auf ein Energiespar-Programm.

26.07.2022 UPDATE: 26.07.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Gasgipfel im Neuen Schloss: Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz als Präsident des Städtetags Baden-Württemberg, Innenminister Thomas Strobl (CDU), Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Umweltministerin Thekla Walker (beide Grüne), EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux, IHK-Vizepräsident Christian Erbe und Handwerkspräsident Rainer Reichhold. Foto: Murat

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Die grün-schwarze Landesregierung hat bei einem "Krisengipfel Gas" am Montag zusammen mit Vertretern aus Kommunen, Wirtschaft und Verbänden eine kurzfristige Energiespar-Initiative beschlossen. Das Land selbst will in öffentlichen Behörden und Einrichtungen den Wärme- und Stromverbrauch senken.

"Der russische Angriffskrieg

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.