Heilbronn

Französische IT-Schule 42 siedelt sich in Heilbronn an

Dieter-Schwarz-Stiftung unterstützt das Vorhaben finanziell maßgeblich

06.02.2020 UPDATE: 06.02.2020 16:29 Uhr 38 Sekunden
Computer
Symbolfoto: dpa

Heilbronn. (dpa/lsw) Heilbronn erhält einen Ableger der französischen IT-Ausbildungsstätte 42. Dies teilte die Dieter-Schwarz-Stiftung am Donnerstag mit, die das Vorhaben finanziell maßgeblich unterstützt. Über die Höhe der Investitionen wurden keine Angaben gemacht. In den nächsten Jahren sollen rund 700 Ausbildungsplätze für angehende Programmierer entstehen.

Durch die zunehmende Digitalisierung steige auch die Nachfrage nach gut ausgebildeten IT-Fachkräften. Gerade in diesem Bereich sei der Fachkräftemangel stark ausgeprägt, der auch in der Region Heilbronn-Franken deutlich spürbar sei, teilte die Stiftung weiter mit. Die IT-Schule wurde 2013 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Paris und 28 weitere Standorte weltweit. Für die Ausbildungsstätte gibt es keine formalen Aufnahmevoraussetzungen. Es gibt aber ein anspruchsvolles Auswahlverfahren.

Auch interessant
Aufbaugilde Heilbronn: Weitere Initiative gegen Wohnungsnot gestartet
Heilbronn: Erst Käthchenstadt, jetzt auch Universitätsstadt

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) sagte: "Die Pariser Programmierschule 42 ist unkonventionell und kreativ mit einem außerordentlich mutigen Konzept." Die Einrichtung sei für Heilbronn eine spannende Erweiterung des Bildungsportfolios. In der Dieter-Schwarz-Stiftung steckt das Vermögen des gleichnamigen Unternehmers. Die Schwarz-Gruppe, die hinter Lidl und Kaufland steckt, ist eines der größten Handelsunternehmen in Europa.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.