Dieser "Götz" gibt zu Denken
Sewan Latchinian inszeniert Goethes "Götz von Berlichingen" als Spiel zwischen Komödie und Tragödie

Pierre Sanoussi-Bliss als "Götz von Berlichingen" bei den Burgfestspielen in Jagsthausen. Foto: Burgfestspiele Jagsthausen
Von Brigitte Fritz-Kador
Jagsthausen. War "Götz" am Ende so etwas wie ein "Hippie-Revoluzzer" und wir haben ihn bislang nur "falsch" gelesen? Kann man Pierre Sanoussi-Bliss mit Rasta-Zöpfen und Batik-Hose überhaupt ernst nehmen? Oder ist selbst dieses "Kostüm" eine Anspielung der Regie darauf, dass Götz eben alles andere als ein "angepasster Charakter" war? Genauso unangepasst wie die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+