Plus Baden-Württemberg

Verwaltungs-KI "F13" kommt noch nicht gegen ChatGPT an

Sie bekam viele Vorschusslorbeeren. Doch inzwischen macht sich Enttäuschung breit.

03.07.2025 UPDATE: 03.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Die Heidelberger Firma Aleph Alpha hat für die Verwaltung „F13“ entwickelt. Programme wie ChatGPT seien aber praktikabler, meinen einige. Foto: dpa

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Zu Beginn des "F13"-Projekts war die Begeisterung in der Landesregierung groß: "Wir werden damit die Servicequalität der öffentlichen Verwaltung revolutionieren", kündigte Florian Stegmann, damals Staatsminister von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (beide Grüne), im Sommer 2023 an.

"Mit dem ‚F13‘-Prototyp kommen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.