Plus Baden-Württemberg

Grüne müssen beim Verbrenner-Aus 2035 "flexibler sein"

Fraktionschef Andreas Schwarz ist zuversichtlich für die Landtagswahl. Ein grundsätzliches "Zurück" zum Verbrenner hält er für keine gute Wirtschaftspolitik.

17.09.2025 UPDATE: 17.09.2025 04:00 Uhr 5 Minuten, 3 Sekunden
„Die Bürger brauchen die Garantie, dass der Ladestrom an der Elektrosäule für mindestens zehn Jahre günstiger zu haben ist“, fordert Andreas Schwarz unter anderem, um so den Weg zur E-Mobilität deutlicher zu unterstützen. Foto: dpa
Interview
Interview
Andreas Schwarz
Grünen-Fraktionschef in Baden-Württemberg

Von Sören S. Sgries

Heidelberg. Sollte es im März 2026 nicht erneut für einen grünen Ministerpräsidenten reichen, dann wäre er wohl der starke Mann in der Ökopartei: Landtagsfraktionschef Andreas Schwarz.

Doch vorerst strahlt der 46-Jährige beim RNZ-Redaktionsbesuch demonstrativ Zuversicht aus, was die Erfolgschancen von Spitzenkandidat Cem Özdemir angehen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.