Atomkraftwerk Neckarwestheim

Keine Blöcke am Netz

EnBW schaltet Block II für Revisionsarbeiten ab - Noch Stromproduktion bis 2022

09.08.2019 UPDATE: 09.08.2019 15:57 Uhr 22 Sekunden

Das "Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar" (GKN) in Neckarwestheim. Foto: dpa

Neckarwestheim. (dpa-lsw) Der Energiekonzern EnBW hat Block II des Atomkraftwerks Neckarwestheim für Revisionsarbeiten vom Netz genommen. Damit ist aktuell keiner der beiden verbliebenen Atomkraftwerksblöcke in Baden-Württemberg am Netz. Block 2 in Philippsburg ist Mitte Juli für die jährliche Revision vom Netz gegangen. In Neckarwestheim werden unter anderem Armaturen und Pumpen überholt, wie EnBW am Freitag mitteilte. Das Kraftwerk ist seit 1989 in Betrieb.

Der Block 2 in Philippsburg wird Ende des Jahres endgültig abgeschaltet. Anschließend beginnt der Rückbau. In Neckarwestheim soll noch bis längstens Ende 2022 Strom produziert werden. Danach gibt es keine Produktion von Atomstrom im Südwesten mehr.

Auch interessant
Kernkraftwerk Philippsburg: Letzte Revision vor der Abschaltung
Neckarwestheim: Strahlendes Material bleibt vor Ort
AKW Neckarwestheim: Termin für Abriss-Debatte sorgt für Ärger
Atomkraftwerk Neckarwestheim: Block II geht wieder ans Netz
Kernkraftwerke: Wenn die Hitzewelle zum Sicherheitsrisiko wird
Ort des Geschehens
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.