Plus Streit um Windräder ungelöst

Die Hängepartie für den Ökostrom-Ausbau geht weiter

Neuer Streit um Abstandsregeln für Windräder und dann auch noch das Coronavirus: Der große Befreiungsschlag für den Ausbau der Windkraft ist erst mal vertagt. Nun soll eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe ran. Erhöht das die Chancen?

12.03.2020 UPDATE: 11.03.2020 23:53 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Windkraft-Gegner
Protest gegen Stromerzeugung: Plakat von Windkraft-Gegnern im Bayerischen Wald. Foto: Armin Weigel/dpa/Archiv

Berlin (dpa) - Im zähen Streit um einen schnelleren Ökostrom-Ausbau wollen Ministerpräsidenten, Bundesregierung und Bundestagsabgeordnete von Union und SPD nun gemeinsam den Durchbruch schaffen.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kündigte am Donnerstag in Berlin an, eine "kleine Gruppe" solle sich des Dauerkonflikts der schwarz-roten Koalition im Bund annehmen. Es gebe noch "sehr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+