Plus Meldepflicht und harte Strafen

Bundestag beschließt Gesetz gegen Hass im Netz

Der Ton ist schärfer geworden im Internet - bis hin zur Drohung mit schwersten Straftaten. Aus solchen Worten könnten schnell Taten werden, mahnt die Justizministerin. Künftig drohen empfindlich schärfere Strafen.

18.06.2020 UPDATE: 18.06.2020 18:13 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Christine Lambrecht
«Wir senden damit das ganz klare Signal aus, dass wir diese Taten nicht hinnehmen», sagte Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) im Bundestag. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Berlin (dpa) - Wer im Internet hetzt, Menschen bedroht und drangsaliert, muss künftig mit deutlich härteren Strafen rechnen. Der Bundestag verabschiedete ein ganzes Gesetzespaket gegen Hass und Hetze im Netz.

"Wir senden damit das ganz klare Signal aus, dass wir diese Taten nicht hinnehmen und uns mit Nachdruck dagegen zur Wehr setzen", erklärte Justizministerin Christine Lambrecht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+