Plus Öffentlicher Dienst

Angehender Bundespolizist bringt sich mit "Like" um den Job

Ein "Like" unter einer homophoben Karikatur reicht aus, um sich eine Beamtenkarriere zu verbauen. Ein Gericht sieht darin einen eindeutigen Beweis für fehlende Toleranz und Neutralität.

27.08.2021 UPDATE: 27.08.2021 13:33 Uhr 48 Sekunden
Bundespolizist
Ein deutscher Bundespolizist kontrolliert an der Grenze zu Österreich den Impfpass einer einreisenden Person. Foto: Matthias Balk/dpa

Aachen (dpa/lnw) - Mit einem "Like" unter einer homophoben Karikatur hat sich ein angehender Bundespolizist um die Beamtenkarriere gebracht.

"Posts" und "Likes" in sozialen Netzwerken können Zweifel an der charakterlichen Eignung für den Beruf des Bundespolizisten begründen, entschied das Verwaltungsgericht Aachen nach Mitteilung vom Freitag (Az.: 1 L 480/21).

Der Mann hatte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+