Plus Weltfrauentag

"Wenn Frauen aufsteigen, geht es uns allen gut"

Überall auf der Welt müssen Frauen für ihre Rechte kämpfen. Auch Deutschland ist nicht so weit, wie viele denken.

09.03.2025 UPDATE: 09.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Demo zum Weltfrauentag im vergangenen Jahr in Hamburg: Zwar arbeiten inzwischen fast so viele Frauen wie Männer in Deutschland, doch bleibt noch immer ein Großteil der Hausarbeit und Kindererziehung an ihnen hängen. Foto: dpa​

Von Tim Müller

New York/Berlin. Alle 10 Minuten wird eine Frau oder ein Mädchen vorsätzlich getötet. Frauen sind weltweit laut einer aktuellen Analyse der UN-Frauenrechtsorganisation UN-Women wieder größeren Bedrohungen ausgesetzt. In jedem vierten Land der Welt sei dies derzeit der Fall, so die Vereinten Nationen.

Diskriminierung von Frauen wegen ihres Geschlechts

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.