Plus Schwarz-Rotes Tariftreuegesetz

Aufträge nur für den, der Tarif zahlt

Nach Scheitern in der Ampel-Regierung bekommt das Tariftreuegesetz eine neue Chance. Die Union tut sich immer noch schwer.

13.10.2025 UPDATE: 13.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Bundestagsplenum
Der Bundestag. Foto: dpa

Von Antonia Herzinger, RNZ Berlin

Berlin. Mit dem Tariftreuegesetz will die Bundesregierung ein Herzensprojekt der SPD auf den Weg bringen. Es soll regeln, dass Aufträge des Bundes ab einer bestimmten Größe an Unternehmen vergeben werden, die für tarifliche Arbeitsbedingungen sorgen. Mit Blick auf die vielen Milliarden Sondervermögen, die in die Infrastruktur investiert

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.