Aufträge nur für den, der Tarif zahlt
Nach Scheitern in der Ampel-Regierung bekommt das Tariftreuegesetz eine neue Chance. Die Union tut sich immer noch schwer.

Von Antonia Herzinger, RNZ Berlin
Berlin. Mit dem Tariftreuegesetz will die Bundesregierung ein Herzensprojekt der SPD auf den Weg bringen. Es soll regeln, dass Aufträge des Bundes ab einer bestimmten Größe an Unternehmen vergeben werden, die für tarifliche Arbeitsbedingungen sorgen. Mit Blick auf die vielen Milliarden Sondervermögen, die in die Infrastruktur investiert