Sind bis zu 20 Prozent der abgegebenen Stimmen für die Tonne?
Zahlreiche Bürger tendieren zu Parteien, die es dank der Fünf-Prozent-Hürde wohl nicht ins Parlament schaffen.

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin
Berlin. Deutschland ist eine repräsentative Demokratie. Das heißt, dass das Volk Volksvertreter wählt, die dann Gesetze und Politik machen. Ein solches System lebt davon, dass es möglichst viele repräsentiert. Einerseits die unterschiedlichen Berufsgruppen, Geschlechter, Meinungen. Andererseits ist es wichtig, dass möglichst wenige Stimmen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+