Plus "Moralisches Problem"

Deutschland ist abhängig von Rohstoffen aus anderen Ländern

"Nachdenken über Einsparmöglichkeiten": Die Sozialwissenschaftlerin Hannah Pilgrim im Interview.

18.09.2023 UPDATE: 18.09.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 24 Sekunden
Montage eines Volkswagens in Zwickau: „Ein großer Teil der Rohstoffe geht in die Automobilindustrie“, kritisiert Expertin Pilgrim. Foto: dpa
Interview
Interview
Hannah Pilgrim
Sozialwissenschaftlerin und Humangeographin

Von Julia Schulte

Heidelberg. Hannah Pilgrim ist Sozialwissenschaftlerin und Humangeographin. Sie koordiniert bei der Berliner NGO PowerShift das zivilgesellschaftliche Netzwerk "Arbeitskreis Rohstoffe". Im RNZ-Interview spricht Pilgrim über ethische Probleme der Rohstoffabhängigkeit und über die Rolle der Automobilindustrie in der Debatte um Rohstoffabhängigkeit.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.