Der Präsident muss das scheinbar Unmögliche schaffen
Mit Charme, Charisma und Optimismus: Wie André Corrêa do Lago in Zeiten des schwächelnden Multilateralismus agieren muss.

Von Tim Müller
Rio de Janeiro. Die wenigsten dürften bisher von ihm gehört haben. Dabei ist André Corrêa do Lago so etwas wie die graue Eminenz der Weltklimakonferenzen. Der heute 66-Jährige nahm schon 1992 am UN-Gipfel über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro teil, der die Grundlagen für alle späteren UN-Klimakonferenzen legte.
Dass er nun ab kommendem




