Plus "Kein großer Reformer"

Was bleibt von Papst Franziskus' Amtszeit?

"Jeder Papst ist eine Projektionsfläche": Kirchenhistoriker Wolf erklärt, warum vielleicht nicht viel von seiner Politik bleiben wird.

25.04.2025 UPDATE: 25.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 42 Sekunden
Kardinäle hören Papst Franziskus zu. Foto: dpa
Interview
Interview
Hubert Wolf

römisch-katholischer Priester und Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster

Von Marie Herrmann und Joris Ufer

Heidelberg. Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes steht bevor. Aber was wird bleiben von der Amtszeit des Franziskus? Wird sein Nachfolger seinen Weg weitergehen? Darüber hat Hubert Wolf (65) mit der Rhein-Neckar-Zeitung gesprochen. Er ist römisch-katholischer Priester und Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.