Plus "Kein Knirschen, sondern Betriebsgeräusche"

Wie es um das deutsch-französische Verhältnis steht

Mit der RNZ sprach Marc Ringel, Direktor des Deutsch-Französischen Instituts, über das Verhältnis der beiden Länder und aktuelle Streitpunkte.

26.05.2024 UPDATE: 26.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Der wortgewandte Franzose und der kühle Hanseat: Emmanuel Macron (l.) und Olaf Scholz. Foto: AFP
Interview
Interview
Marc Ringel
Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg

Von Gernot Heller, RNZ Berlin

Berlin. Professor Marc Ringel (49/) ist Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg.

Herr Ringel, im deutsch-französischen Verhältnis knirscht es. Sind das kurzfristige Irritationen oder eher dauerhafte?

Ich denke, es sind kurzfristige Irritationen – und diese sollte man auch nicht überbewerten.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.