Weniger Ausgaben als gedacht
Union und Grüne kritisieren fehlende Investitionen im Infrastrukturbereich.

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin
Berlin. Sehr viel Geld soll in den kommenden Jahren in die deutsche Infrastruktur fließen. 500 Milliarden Euro. Eigentlich. Darauf einigte sich die schwarz-rote Koalition noch vor der Regierungsbildung. Zusammen mit den Grünen wurde das Grundgesetz vom alten Bundestag geändert. Doch der Unmut darüber, wie das Geld verplant und eingesetzt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+