Wie werden eigentlich in der EU Gesetze gemacht?
Hier läuft es anders als im Bundestag: Mit Trilogen und German Votes.

Von Joris Ufer
Heidelberg. Am 9. Juni 2024 ist es wieder soweit: Bürgerinnen und Bürger aus 27 Mitgliedsstaaten wählen ein neues EU-Parlament. Aber wie viel Macht hat Brüssel wirklich? Was unterscheidet den Rat der EU vom Europäischen Rat? Und wer verhandelt bitte was im Trilog? Die RNZ erklärt den Gesetzgebungsprozess.
> Schritt 1 – Initiative ergreifen: Am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+