Hinter den Möglichkeiten zurück
Rund ein Viertel der Deutschen hat die Corona-Warn-App - Sie könnte mehr als "nur" warnen

Von Benjamin Auber
Heidelberg. An der Corona-Warn-App scheiden sich die Geister. Von hohen Kosten, falschen Angaben und fehlendem Nutzen ist die Rede. Doch Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) sieht die App als zentrales Mittel beim derzeitigen Infektionsgeschehen: "Da, wo die Gesundheitsämter mit der Kontaktnachverfolgung nicht mehr hinterherkommen, ist die Corona-Warn-App



