Plus Die 90er

Der Westen war zu radikal, Russland zu brutal

Licht und Schatten prägen die Entwicklung Osteuropas. Der Historiker Philipp Ther sieht aber auch die westliche Welt in der Verantwortung.

13.04.2025 UPDATE: 13.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 34 Sekunden
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (r.), der damalige sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow (M.) und der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (l.) unterhalten sich 1990 in entspannter Atmosphäre in der freien russischen Natur. Foto: dpa

Von Michael Abschlag

Philipp Ther (57) ist Historiker an der Universität Wien und Gründer des dort ansässigen Research Center for the History of Transformations. Zuletzt erschien sein Buch "How the West lost the Peace".

Herr Ther, wohl keine Region hat sich in den 90ern so sehr verändert wie Ost- und Mitteleuropa. War die Transformation erfolgreich?

Für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+