Die Kirchen drängen auf eine Aufhebung des Gottesdienstverbots. Gerade jetzt in der Corona-Krise würden sie von vielen Menschen gebraucht. Aber stimmt das wirklich?
Eine Jesusfigur mit dem Schriftzug «INRI» ist an der St.-Aegidien-Kirche an einem Kreuz befestigt. Foto: dpa
Von Christoph Driessen
Berlin (dpa) - "Je früher, desto besser." Das ist die Faustformel von Kardinal Rainer Maria Woelki, Chef des größten katholischen Bistums in Deutschland. Gottesdienste müssten jetzt unter Einhaltung von Hygieneregeln zum Schutz vor Corona wieder zugelassen werden, fordert der Erzbischof von Köln in einem Tweet. "Die Sehnsucht der