"Die Erfolgsquote in Asylverfahren hängt von den Herkunftsländern ab"
Verwaltungsrichter Seegmüller über Asylklagen von Flüchtlingen und die Belastung der Gerichte

Viele Flüchtlinge, die in Deutschland ankamen, - hier eine Archivaufnahme aus der Erstaufnahmestelle in Patrick Henry Village - klagen erfolgreich auf Asyl. Foto: joe
Von Andreas Herholz, RNZ Berlin
Berlin. Gegen fast alle ablehnenden Asylbescheide wird geklagt. 44 Prozent der negativen Entscheide werden von den Gerichten wieder zurückgenommen. Robert Seegmüller, Vorsitzender des Bundes der Verwaltungsrichter, äußert sich zu den Hintergründen:
Arbeiten die Entscheider beim Flüchtlingsbundesamt nicht sorgfältig genug?
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+