Plus Kriegsangst in Nahost

Auf Raketen folgen Signale der Entspannung

Irans Vergeltungsschlag im Irak war offenbar vor allem eine symbolische Demonstration der Stärke. Nach Tagen martialischer Drohungen sendet nun auch Trump Signale einer Entspannung. Das könnte zum Teil auch mit der US-Wahl in zehn Monaten zu tun haben.

08.01.2020 UPDATE: 08.01.2020 14:03 Uhr 4 Minuten, 36 Sekunden
Ain al-Asad
Der irakische Luftwaffenstützpunkt Ain al-Asad war Ziel des iranischen Raketenangriffs. Foto: Khalid Mohammed/AP/dpa

Bagdad/Washington/Teheran (dpa) - Es sind mehrere gleißende weiße Punkte, die vom Boden aufsteigen und durch den Nachthimmel gleiten. Ein dumpfes Rauschen ist zu hören.

Mehr als ein Dutzend Raketen haben die Iraner in der Nacht zum Mittwoch in Richtung zweier Militärstützpunkte im Irak abgeschossen, die auch vom US-Militär genutzt werden. Immer wieder spielen TV-Sender der Region

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+