Plus Fragen und Antworten

Angst vor Boris? Was das Johnson-Votum für die EU bedeutet

Mit ihrer harten Haltung in den Brexit-Verhandlungen trug die EU maßgeblich zum Ende der politischen Karriere von Theresa May bei. Mit Boris Johnson könnte es für den Club der 27 nun deutlich ungemütlicher werden. In Brüssel gibt es aber auch Optimisten.

23.07.2019 UPDATE: 23.07.2019 16:18 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Johnson neuer Premier
Die parteiinterne Wahl von Boris Johnson zum neuen britischen Premierminister dürfte Bewegung in die festgefahrenen Brexit-Verhandlungen bringen. Foto: Yui Mok/PA Wire

Brüssel dpa) - War es das mit den Hoffnungen der EU auf einen geregelten Brexit? Die parteiinterne Wahl von Boris Johnson zum neuen britischen Premierminister dürfte Bewegung in die festgefahrenen Brexit-Verhandlungen bringen. Doch ist die Richtung wirklich klar? Fragen und Antworten im Überblick:

Wie geht es jetzt weiter?

Wenn sowohl die EU als auch Johnson hart bleiben, dürfte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+