60 Jahre nach dem "Great Train Robbery" in England
Eine Gruppe von Kriminellen führt einen minuziös geplanten Überfall auf einen Postzug von Glasgow nach London aus. Sie machen Millionenbeute und werden zur Legende. Einer der Räuber nimmt später sogar mehrere Songs auf - auch mit einer deutschen Punk-Band.

London (dpa) - Mehrere Millionen Pfund Beute, Fingerabdrücke an einem Monopoly-Brett und Flucht an die Copacabana: Der legendäre Postraub "Great Train Robbery" in Großbritannien jährt sich am 8. August zum 60. Mal. Die Geschichte ist zum Stoff von Filmen, Songs und Hörspielen geworden.
Eine Bande von 15 Kriminellen legt sich an dem Tag im Jahr 1963 nach minuziöser Planung an einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+