Kalenderblatt

Was geschah am 18. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

17.08.2025 UPDATE: 17.08.2025 23:58 Uhr 43 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. August 2025

Namenstag

Helene

Historische Daten

2024 - Die Linken-Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan kündigen ihren Rückzug zum Oktober an. Die Gründe sind eine Serie von Wahlniederlagen, wachsende Kritik an den Vorsitzenden und die Abspaltung des Bündnisses Sahra Wagenknecht.

2005 - Vier Monate nach seiner Wahl zum Nachfolger von Johannes Paul II. besucht der frühere Kardinal Joseph Ratzinger erstmals als Papst Benedikt XVI. sein Heimatland Deutschland.

1960 - In den USA kommt die erste Antibabypille auf den Markt. Ihre Einführung revolutioniert die Empfängnisverhütung und löst in der westlichen Welt einen drastischen Geburtenrückgang aus.

1955 - In der DDR ordnet der Ministerrat die Bildung von Produktionsgenossenschaften des Handwerks (PGH) an.

1925 - In Berlin wird die erste Deutschland-Niederlassung des US-Autokonzerns Ford ins Handelsregister eingetragen.

Geburtstage

1957 - Harald Schmidt (68), deutscher Showmaster, Moderator und Kabarettist ("Harald Schmidt Show")

1933 - Roman Polanski (92), polnisch-französischer Regisseur ("Tanz der Vampire", "Rosemaries Baby", "Der Pianist")

1880 - Tilla Durieux, deutsch-österreichische Schauspielerin ("Frau im Mond"), gest. 1971

1830 - Kaiser Franz Joseph, Kaiser von Österreich 1848-1916 und König von Ungarn 1867-1916, gest. 1916

Todestage

2024 - Alain Delon, französischer Schauspieler ("Der eiskalte Engel", "Borsalino"), geb. 1935

© dpa-infocom, dpa:250817-930-923789/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.