Kalenderblatt

Was geschah am 15. März?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

14.03.2025 UPDATE: 14.03.2025 23:58 Uhr 43 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. März 2025

Namenstag

Klemens, Luise, Zacharias

Historische Daten

1995 - Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, dass friedliche Sitzblockaden vor militärischen Einrichtungen keine Gewalt sind und nicht mehr als Nötigung bestraft werden dürfen.

1995 - Die Basketballer von Alba Berlin sorgen mit dem Sieg beim Korac-Cup für den bis dahin größten Erfolg in der deutschen Basketball-Vereinsgeschichte. In der Berliner Deutschlandhalle besiegen die Albatrosse Stefanel Mailand mit 85:79.

1990 - Michail Gorbatschow wird vom Kongress der Volksdeputierten zum ersten mit umfassenden Vollmachten ausgestatteten Staatspräsidenten der Sowjetunion gewählt.

1985 - Mit Symbolics.com wird die erste .com-Domain für das Internet registriert.

1960 - In Genf beginnt die erste Ost-West-Abrüstungskonferenz. Beteiligt sind je fünf Länder der beiden Machtblöcke: USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und Kanada sowie Sowjetunion, Bulgarien, Polen, Rumänien und Tschechoslowakei.

Geburtstage

1975 - Eva Longoria (50), amerikanische Schauspielerin ("Desperate Housewives")

1975 - Wesselin Topalow (50), bulgarischer Schachspieler, Schachweltmeister (Weltverband FIDE) 2005-2006

1947 - Ry Cooder (78), amerikanischer Musiker und Komponist, Gitarrenvirtuose ("Get Rhythm", "Buena Vista Social Club", Filmmusik "Paris, Texas")

1938 - Peter Striebeck (87), deutscher Schauspieler ("Unsere Hagenbecks"), Intendant des Hamburger Thalia-Theaters 1985-1990

Todestage

1975 - Aristoteles Onassis, griechischer Reeder und Milliardär, geb. 1906

© dpa-infocom, dpa:250314-930-404403/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.