Plus

Kampf gegen "Autoposer" wird verschärft

Mannheim (dpa) - Bewohner von Innenstädten kennen es: Tiefergelegte, PS-starke Autos fahren röhrend und mit lauten Fehlzündungen immer wieder um die Häuserblocks - ohne konkretes Ziel, außer dem, möglichst viel Lärm zu machen. "Autoposen" heißt das Phänomen der Überflussgesellschaft. In Mannheim geht die Polizei jetzt dagegen vor. Mehr als 30 Autos wurden aus dem Verkehr gezogen.

20.08.2016 UPDATE: 20.08.2016 10:56 Uhr 13 Sekunden
Messung
Gemessen wird die Lautstärke in einem Abstand von 50 Zentimetern. Foto: Uwe Anspach

Mannheim (dpa) - Bewohner von Innenstädten kennen es: Tiefergelegte, PS-starke Autos fahren röhrend und mit lauten Fehlzündungen immer wieder um die Häuserblocks - ohne konkretes Ziel, außer dem, möglichst viel Lärm zu machen. "Autoposen" heißt das Phänomen der Überflussgesellschaft. In Mannheim geht die Polizei jetzt dagegen vor. Mehr als 30 Autos wurden aus dem Verkehr gezogen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+