Ausbau der Windkraft fast zum Erliegen gekommen
Der Ausbau der Windkraft in Deutschland ist ins Stocken geraten. Es gibt viele Klagen und lange Genehmigungsverfahren. Was nun?
09.08.2019 UPDATE: 09.08.2019 07:38 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden

Lange Genehmigungsverfahren und viele Klagen: Der Ausbau der Windkraft ist fast zum Erliegen gekommen. Foto: Patrick Pleul
Berlin (dpa) - Der Vizechef der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat sich für eine stärkere Bürgerbeteiligung beim Ausbau der Windkraft ausgesprochen.
"Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass es vermehrt Widerstand gegen den Ausbau der Windenergie gibt", sagte Miersch der Deutschen Presse-Agentur. "Daher brauchen wir umsetzbare Ideen, um zu mehr Akzeptanz bei der Bevölkerung für
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen