Plus Ukraine-Krise

Bundesanwaltschaft ermittelt zu möglichen Kriegsverbrechen

Die Flüchtlinge aus der Ukraine haben oft Schreckliches erlebt. Deutsche Ermittler tragen die Berichte nun systematisch zusammen. Die Hoffnung: eines Tages Verantwortliche vor Gericht stellen zu können.

08.03.2022 UPDATE: 08.03.2022 12:34 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Zerstörtes Wohnhaus
Ein zerstörtes Wohnhaus nach einem Beschuss, westlich von Kiew.

Karlsruhe (dpa) - Der Generalbundesanwalt sammelt ab sofort systematisch Informationen über mögliche russische Kriegsverbrechen in der Ukraine.

Anlass dafür seien Berichte über Angriffe auf Wohngebäude, Krankenhäuser und zivile Infrastruktur sowie über den Einsatz von Streubomben, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Karlsruhe am Dienstag. Deshalb wurde ein sogenanntes

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+