Wenn Röstereien nicht mehr von Kaffee leben können
Die extrem hohen Weltmarktpreise gefährden vor allem den Fortbestand kleiner Betriebe. Ein Erfahrungsbericht aus der "Kaffeefaktur".

Eppingen. (guz) "Dieses Jahr bestell’ ich wohl keinen Kaffee mehr", sagt Simone Essig, die Betreiberin der "Kaffeefaktur". Ihr Lager ist voll, und erfahrungsgemäß ziehen die Preise vor Weihnachten nochmals an. Das geht schlicht an die Substanz der beliebten, aber eben kleinen Rösterei in der Altstadtstraße, in der es frisch gebrühten, duftig-cremigen Kaffee aus 20 Sorten in die Tasse oder als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+