Plus Ukraine-Krieg

Russland setzt erneut Hyperschall-Rakete ein

Die russische Luftwaffe setzt den zweiten Tag in Folge die Hyperschall-Rakete "Kinschal" ein. Die Raketen können nach Angaben aus Moskau bis zu zehnfache Schallgeschwindigkeit erreichen.

20.03.2022 UPDATE: 20.03.2022 09:25 Uhr 2 Minuten
Hyperschall-Rakete
Ein Mikoyan MiG-31 Abfangjäger der russischen Luftwaffe mit einer ballistischen Luft-Boden-Rakete «Kinschal».

Moskau (dpa) - Das russische Militär hat abermals die Hyperschall-Rakete "Kinschal" (Dolch) eingesetzt und damit nach eigenen Angaben ein Treibstofflager im Süden der Ukraine getroffen.

Der Militärstützpunkt im Gebiet Mykolajiw sei aus dem Luftraum über der von Russland annektierten Halbinsel Krim angegriffen worden, sagte Igor Konaschenkow, Sprecher des russischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+