Plus Ukraine-Krieg

Land setzt Nothilfe-Koordinator Ukraine ein

Baden-Württemberg setzt angesichts des Zustroms von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine einen Nothilfe-Koordinator ein. Die Aufgabe soll Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf übernehmen, hieß es am Freitag in Stuttgart. Die Stelle soll zunächst bis Juni im Innenministerium eingerichtet werden. Das Ministerium für Justiz und Migration koordiniere auch künftig die grundsätzlichen Abläufe und Verfahren mit den Flüchtlingen.

18.03.2022 UPDATE: 18.03.2022 16:10 Uhr 12 Sekunden

Stuttgart (dpa/lsw) - Dennoch blieben viele Fragen in der Bevölkerung offen, vor allem was Hilfsangebote angehe. Hier sei der Nothilfe-Koordinator künftig der zentrale Ansprechpartner. Egelhaaf soll Angebote und Nachfragen mit den zuständigen Stellen besprechen. Dafür soll er auch in ständigem Kontakt mit Hilfsorganisationen sein.

Infos zu Egelhaaf

© dpa-infocom,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.