Plus Nervenerkrankung

Rund 19.000 Menschen mit Multipler Sklerose leben in Hessen

In Hessen sind rund 19.000 Menschen an Multipler Sklerose (MS) erkrankt. Jeden Tag gebe es drei bis vier Neudiagnosen, teilte Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion in Wiesbaden mit und verwies dabei auf Angaben des hessischen Landesverbands der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft.

07.04.2022 UPDATE: 07.04.2022 06:18 Uhr 26 Sekunden
Hessens Gesundheitsminister Klose
Kai Klose kommt zur Landesmitgliederversammlung der hessischen Grünen.

Wiesbaden (dpa/lhe) - MS ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst. Die Krankheit verläuft meist in Schüben und ist im Einzelfall nicht vorhersehbar.

Die hessische Landesregierung fördert den Landesverband nach Angaben des Ministers mit jährlich 35.000 Euro. Sonst finanziere sich der Verband aus kommunalen Mitteln, Mitteln der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.