Plus Migration

EuGH stärkt Rechte von Schutzsuchenden in Deutschland

Dürfen deutsche Behörden allein auf Grundlage von Opferzahlen in Konfliktgebieten über Anträge auf Schutz entscheiden? Das höchste europäische Gericht hat nun ein klares Urteil gesprochen.

11.06.2021 UPDATE: 10.06.2021 18:28 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Der Europäische Gerichtshof
Das Gericht in Luxemburg hat mit einem Urteil die Rechte von Schutzsuchenden in Deutschland gestärkt. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

Luxemburg (dpa) - Deutsche Behörden dürfen schutzsuchende Migranten nicht allein auf Grundlage einer vergleichsweise niedrigen Zahl von zivilen Opfern in Konfliktgebieten abweisen. Das entschied der Europäische Gerichtshof.

Wenn Behörden systematisch nur ein einziges quantitatives Kriterium anwendeten, könnten Personen ausgeschlossen werden, die tatsächlich Schutz benötigen, so das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+