Plus Hintergrund

Was man über die Wahl wissen muss

Erfurt (dpa) - Fallstricke und Eigenarten der Wahl in Thüringen im Überblick:

27.10.2019 UPDATE: 27.10.2019 11:28 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Stimmzettel-Studium
Eine Frau informiert sich an der Tür ihres Wahllokals über den Stimmzettel. Foto: Frank May/dpa - Zentralbild/dpa

Erfurt (dpa) - Fallstricke und Eigenarten der Wahl in Thüringen im Überblick:

KONTRAHENTEN: Hauptkontrahenten sind der bisherige Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring. Der 63 Jahre alte Ramelow wirbt offensiv für eine Fortsetzung seines Bündnisses aus Linkspartei, SPD und Grünen. Auch SPD und Grüne wollen in dieser Konstellation gern weiterregieren.