Plus Extremismus

Anti-IS-Bündnis: Bedrohung durch Terrormiliz dauert an

Nicht nur in Syrien und im Irak, auch in vielen afrikanischen Ländern verbreiten Anhänger des Islamischen Staats Angst und Schrecken. Immer wieder verüben sie Anschläge mit vielen Toten.

12.05.2022 UPDATE: 12.05.2022 01:47 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden
IS-Massengrab im Irak
Mitglieder der Sicherheitskräfte zeigen auf einen Leichensack mit menschlichen Überresten, der in einem Massengrab im Westen von Mossul entdeckt wurde. Es wird angenommen, dass es sich dabei um die Opfer handelt, die während der Besetzung des Gebiets durch die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) im Jahr 2014 getötet und verscharrt wurden.

Marrakesch/Washington (dpa) - Die Außenminister der Staaten im Bündnis gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben vor der anhaltenden Bedrohung durch die Gruppe gewarnt.

Trotz der Rückschläge für den IS verübe die Terrormiliz weiter Anschläge im Irak und in Syrien, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung nach einem Ministertreffen im marokkanischen Marrakesch. Die dauerhafte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+