Plus Blockierung mit Ausnahmen

Firefox schirmt Nutzer stärker vor Werbe-Trackern ab

Firefox will seine Nutzer besser abschirmen. Die Entwickler des Browsers gehen bei der Blockade von Werbe-Trackern allerdings nicht ganz so rigoros wie ein Konkurrent.

04.06.2019 UPDATE: 04.06.2019 17:08 Uhr 49 Sekunden
Mozilla-Zentrale
Hauptquartier des Firefox-Entwicklers Mozilla in San Francisco: Die Entwickler des Web-Browsers schirmen die Nutzer künftig standardmäßig stärker vor Werbe-Trackern ab. Foto: Andrej Sokolow

San Francisco (dpa) - Die Entwickler des Web-Browsers Firefox schirmen die Nutzer künftig standardmäßig stärker vor Werbe-Trackern ab, die Informationen über ihr Online-Verhalten sammeln.

Sogenannte Cookies von Drittanbietern, die auf Websites oft im Hintergrund heruntergeladen werden, werden dabei in jeweils eigenen "Containern" isoliert, aus denen heraus sie keine Daten übermitteln