Plus Arbeitsmarkt

Koalition will Schwarzarbeit im Haushalt eindämmen

Putzen, Waschen, Bügeln - Hausarbeit ist millionenfach Schwarzarbeit. Mit neuen staatlichen Zuschüssen sollen sich Familien Haushaltshilfen legal leisten können. Aber reichen die Pläne aus?

11.01.2022 UPDATE: 11.01.2022 16:08 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Reinigungskaft
In Deutschland lassen Millionen Haushalte ihre Wohnungen und Häuser durch irregulär Beschäftigte ohne soziale Absicherung putzen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit den geplanten Zuschüssen für Haushaltshilfen Schwarzarbeit in Deutschlands Privathaushalten spürbar eindämmen.

Zunächst sollen Familien, Alleinerziehende und pflegende Angehörige bei der Beschäftigung einer Haushaltshilfe 40 Prozent der Kosten vom Staat bezuschusst bekommen. "Wir rechnen mit einem Aufwand von 400 Millionen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+